loading...

JAGUAR-CHEF ÜBER I-PACE EV320 AUSTRIA EDITION

JAGUAR-CHEF ÜBER I-PACE EV320 AUSTRIA EDITION

„Ein Oberklasse-Jaguar für 46.000 Euro“

Jaguar im Wandel: Im Motorprofis-Interview erklärt Jaguar Land Rover-Chef Felix Wannemacher, warum er 2021 einen sportlichen Oberklasse-Jaguar mit Elektroantrieb anbieten kann, der nach Abzug der Förderungen nicht mehr als ein Mittelklasseauto kostet.

Tipp: Das große Motorprofis-Interview mit Jaguar Land Rover-Chef Felix Wannemacher lesen Sie hier – bei welchem Auto die Nachfrage extrem ist, welcher Antrieb stark im Kommen ist, warum es weiter V8-Motoren geben wird und wie das Jaguar-Image neu aufgesetzt wird.



Wie ist die Idee zu diesem Auto entstanden?

Felix Wannemacher: „Wir haben das Corona-Jahr 2020 genutzt, um enger zusammenzurücken, und in der Partnerschaft mit dem Handel einen großen Schritt gemacht. Man sitzt ja in schweren Zeiten im gleichen Boot. Inzwischen entwickeln wir sogar Produkte zusammen, der Jaguar I-PACE EV320 ist eine gemeinsame Idee von Importeur und Handel für den heimischen Markt. In Europa gibt es diese Variante derzeit nur in Österreich."
 
Warum wurde ein Jaguar speziell für Österreich entwickelt?
Felix Wannemacher: „Um die staatlichen Förderkriterien zu erfüllen, mussten wir eine Preisreduktion schaffen. Im Gegensatz zum normalen I-PACE EV400 ist der EV320 daher leistungsreduziert – er hat aber immer noch sportliche 320 PS, die gleiche Batterie mit 90 kWh Speicherkapazität, und vor allem eine unveränderte Reichweite von bis zu 470 Kilometern nach WLTP-Messung."
 
Wie wirkt sich die Austria Edition preislich aus?
Felix Wannemacher: „Der EV 320 ist ein vollelektrischer Jaguar, der für 59.900 Euro zu kaufen ist, abzüglich aller Förderungen liegen wir da bei rund 46.000 Euro netto für Unternehmer! Wer hätte sich gedacht, dass man einen dynamischen Oberklasse-Jaguar mit Elektroantrieb für 46.000 Euro bekommen kann!"
 
Warum ist der I-PACE EV320 für Jaguar so wichtig?
Felix Wannemacher: „Er ist ein Game Changer für Marke, mit dem wir versuchen das Image von Jaguar komplett neu aufzusetzen. Jaguar soll bei Privat- wie Businesskunden den Nimbus der Unerreichbarkeit ablegen – einerseits durch die Produkte, und anderseits auch durch einen anderen Auftritt und eine neue Preispolitik. Was nicht heißt, dass ein Jaguar nicht Premium ist, natürlich wird ein Jaguar immer ein Premiumauto sein. Das Produktportfolio ist sehr gut aufgestellt: Gerade führen wir einen 300 PS starken Plug-in-Hybridantrieb für den E-PACE ein und haben den F-PACE mit anspruchsvollen Design und hochwertigem Innentraum zu einem völlig neuen Auto gemacht."
 
Was erwarten Sie von der I-PACE EV320 Austria Edition?
Felix Wannemacher: „Sie wird die Stückzahlen unseres Elektroautos in Österreich verdoppeln."
 
 
Felix Wannemacher ist Jaguar Land Rover Managing Director für Österreich und Tschechien.

Tipp: Das große Motorprofis-Interview mit Jaguar Land Rover-Chef Felix Wannemacher lesen Sie hier – bei welchem Auto die Nachfrage extrem ist, welcher Antrieb stark im Kommen ist, warum es weiter V8-Motoren geben wird und wie das Jaguar-Image neu aufgesetzt wird.
Oberklasse mit noch halbwegs kompaktem Längenmaß (4,68 m), die Breite ist für europäische Baustellen und Parkhäuser allerdings manchmal happig.Oberklasse mit noch halbwegs kompaktem Längenmaß (4,68 m), die Breite ist für europäische Baustellen und Parkhäuser allerdings manchmal happig.
Gut funktionierende Mischung aus Tradition (es gibt noch Knöpfe!) und Zukunft (modernes Multimedia), alles in Premium-Machart.Gut funktionierende Mischung aus Tradition (es gibt noch Knöpfe!) und Zukunft (modernes Multimedia), alles in Premium-Machart.
Im Verhältnis 40:20:40 klappbare Rücksitzbank. Oberklassige Beinfreiheit.Im Verhältnis 40:20:40 klappbare Rücksitzbank. Oberklassige Beinfreiheit.
650 Liter bis 1.453 Liter Ladevolumen und Staufach für die Ladekabel vorne.650 Liter bis 1.453 Liter Ladevolumen und Staufach für die Ladekabel vorne.
Alle I-PACE dieser Welt haben steirische Wurzeln: Die Fertigung hat Jaguar an Magna Steyr in Graz vergeben, was dort viele Arbeitsplätze geschaffen hat.Alle I-PACE dieser Welt haben steirische Wurzeln: Die Fertigung hat Jaguar an Magna Steyr in Graz vergeben, was dort viele Arbeitsplätze geschaffen hat.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT