loading...

PREMIERE: AUDI Q8

PREMIERE: AUDI Q8

I'm a model, you know what I mean

Die Glitterati bekommen würdigen Zuwachs: Audis erstes SUV-Coupé hat das Zeug zum großen Auftritt. Der Q8 wird das Design der Marke wieder ins Gespräch bringen.

Autos wie der neue Q8 werden als SUV-Coupés bezeichnet – was versteht man darunter eigentlich?
Es handelt sich um große, luxuriöse SUVs mit nach hinten abfallender Dachlinie. In einigen Fällen kommen weitere Coupé-Merkmal wie rahmenlose Scheiben dazu. Vier Türen und ausreichend Kofferraum bleiben aber obligat.
In jedem Fall sind die SUV-Coupés die automobilen Glitterati von heute – modische Begleiter für Wohlhabende, die den großen Auftritt wollen. On the catwalk, yeah! Entsprechend glamourös ist der kleine Kreis der Anbieter: Mercedes, BMW, Maserati, Lamborghini, Range Rover – und jetzt auch Audi.


Mit seinem SUV-Coupé ist Audi etwas spät dran, nicht wahr?
Naja, erst kam BMW und dann lange nichts. Die Münchner bauen den X6 seit 2008, Mercedes das GLE Coupé seit 2015. Inzwischen gibt es mit Range Rover Velar (2017), Maserati Levante (2017) und Lamborghini Urus (2018) weitere schillernde Player.
 
Wie will Audi in diesem Umfeld punkten?
Vor allem mit einem mächtigen Auftritt. Den legen die Konkurrenten zwar auch hin, aber Audi hat sich ins Zeug gelegt: Vorne gibt’s eine coole Lichtsignatur und einen neuen achteckigen Grill – der ein großer Eyecatcher ist , besonders wenn er farblich abgesetzt ist (optional in mattgrau oder Anthrazit). Hinten bleiben die Blick wiederum am Leuchtband hängen. Seitlich beeindrucken rahmenlose Türen, bis zu 22 Zoll große Räder und die coupéartige Dachlinie, die aber nicht so stark abfällt wie beim technisch verwandten Lamborghini Urus…

Der achteckige Grill kann farblich abgesetzt werden, hier in der Variante mattgrau.Der achteckige Grill kann farblich abgesetzt werden, hier in der Variante mattgrau.
…denn der Audi Q8 will trotz allem sehr praktisch sein. Gelingt ihm das?
Aufgrund seiner Größe bietet er reichlich Platz. Mit 4.99 Metern Länge, zwei Metern Breite und 1,70 Metern Höhe ist der Q8 zwar kürzer, breiter und flacher als der Q7, die Unterschiede bewegen sich aber im Zentimeterbereich. Dazu kommen großzügige drei Meter Radstand. Das schafft Platz für fünf Passagiere und ein Kofferraumvolumen von 605 bis 1.755 Litern. Für den Fond ist auch eine längs verschiebbare Dreier-Sitzanlage verfügbar.
 
Was kann man über das Cockpit sagen?
Es ist so edel und so hightech wie das Cockpit des A8: virtuelles 12,3-Zoll-Cockpit, 10,1-Zoll-Hauptmonitor, darunter ein 8,6-Zoll-Display, tastenlose Bedienung mit haptischer Rückmeldung. Hier setzt Audi eine Benchmark.

Was wirft Audi technisch in die Waagschale?
Alles. Zu den Highlights zählen Allradlenkung, Matrix-LED-Scheinwerfer, Massagefunktion in beiden Reihen, Bang&Olufsen-Soundsystem mit 23 Lautsprechern, Akustikglas, die Top-Assistenten aus dem A8 und vieles mehr.
Das durchaus spektakuläres Ende der coupéartig abfallenden Dachlinie: sie mündet in ein Heck mit Hightech-Leuchtband.Das durchaus spektakuläres Ende der coupéartig abfallenden Dachlinie: sie mündet in ein Heck mit Hightech-Leuchtband.
Welche Motoren gibt es?
Zunächst nur einen. Der Q8 50 TDI mit 286 PS und 600 Newtonmetern basiert auf einem 3,0-Liter-TDI mit Mild-Hybrid-System, er beschleunigt in 6,3 Sekunden auf 100 km/h, fährt bis zu 232 km/h schnell. Anfang 2019 folgen: Q8 45 TDI (231 PS) und Q8 55 TFSI (340 PS). Immer dazu kombiniert sind quattro-Antrieb und Achtgang-Automatik. Topmodell wird der Q8 RS mit rund 600 PS.
 
Wann geht es in Österreich los?
Schon im Juli. Preise gibt es noch keine, zu erwarten ist ein Starttarif ähnlich wie bei Mercedes und BMW, das wären rund 80.000 Euro.
 
Warum ist der Q8 auch für andere Audis eine sehr gute Nachricht?
Weil das Exterieurdesign nicht nur beim Q8 für Eindruck sorgen wird, sondern der gesamten Q-Familie ein neues Gesicht gibt. Nachdem sich neue Audis zuletzt eher über die Technik und die Innenräume in den Vordergrund gespielt haben, setzen die Ingolstädter jetzt auch wieder optische Rufzeichen.
Edel und weitgehend knopflos: Unter dem 10,1-Zoll-Hauptmonitor ein weiteres 8,6-Zoll-Display. Tastenlose Bedienung mit haptischer Rückmeldung.Edel und weitgehend knopflos: Unter dem 10,1-Zoll-Hauptmonitor ein weiteres 8,6-Zoll-Display. Tastenlose Bedienung mit haptischer Rückmeldung.
Rein das Beste, zum Beispiel: Allradlenkung, Matrix-LED-Scheinwerfer, Massagefunktion in beiden Reihen, Bang&Olufsen-Soundsystem mit 23 Lautsprechern und die besten Sicherheits-Assistenten.Rein das Beste, zum Beispiel: Allradlenkung, Matrix-LED-Scheinwerfer, Massagefunktion in beiden Reihen, Bang&Olufsen-Soundsystem mit 23 Lautsprechern und die besten Sicherheits-Assistenten.
Österreich-Start im Juli mit dem Q8 50 TDI (286 PS und 600 Newtonmeter), der auf einem 3,0-Liter-TDI mit Mild-Hybrid-System basiert. Einstiegstarif? Noch nicht fix, rund 80.000 Euro sind zu erwarten.Österreich-Start im Juli mit dem Q8 50 TDI (286 PS und 600 Newtonmeter), der auf einem 3,0-Liter-TDI mit Mild-Hybrid-System basiert. Einstiegstarif? Noch nicht fix, rund 80.000 Euro sind zu erwarten.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT